Leistungen

Versicherungen haben durch ihre Fachkräfte, ständige Weiterbildungen und ihre jahrelange praktische Arbeit ein immenses Wissen im Bereich der Berufsunfähigkeit. Dieses enorme Wissen haben die Versicherungsnehmer in der Praxis eben nicht. Genau deshalb möchte ich Ihnen helfen: Als Beraterin für Berufsunfähigkeit holen Sie sich das Wissen einer unabhängigen Versicherungsfachfrau nach Hause.

Für Unentschlossene

Jeder vierte Arbeitnehmer wird im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Sie wollen sich gegen dieses Risiko absichern? Dann rate ich Ihnen, auf einen neutralen Fachmann zu setzen, der nur Ihnen und nicht den Versicherungen verpflichtet ist!

Als unabhängige Beraterin für Berufsunfähigkeit verkaufe ich Ihnen keine Versicherung, sondern helfe Ihnen als Ihr Rundum-Beraterin. Ich biete Ihnen ein völlig unabhängiges Informationsgespräch zu allgemeinen Fragen rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung und stehe an Ihrer Seite.

Ich erkläre Ihnen, welche Anbieter es gibt und wer gemessen an den Leistungen für Sie die richtige Wahl ist. Wir finden gemeinsam heraus, welche Voraussetzungen geschaffen sein müssen, damit Ihnen die Versicherungsbeiträge im Schadensfall einen Rundumschutz gewährleisten und nicht als teure Luftblase enden.

Für Entschlossene

Sie planen ganz konkret den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und haben sich bereits Angebote eingeholt. Zusammen klären wir, welcher Anbieter am besten zu Ihnen und Ihrer Tätigkeit passt.

Hier gilt es vor allem auf das Kleingedruckte zu achten. Es gibt durchaus Versicherer, die mehr Wert darauf legen, sich selbst abzusichern und nicht ihren Kunden. Zusammen durchleuchten wir die Leistung, die Klauseln und die Kosten und treffen dann eine Entscheidung.

Auch bei der Antragstellung stehe ich Ihnen zur Seite: Denn es kommt immer wieder vor, dass Versicherungen im Ernstfall vom Versicherungsvertrag zurücktreten oder den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten, und zwar in hohem Maße: Die Ablehnung der Leistung im Falle der Berufsunfähigkeit werden zu etwa 50 Prozent deshalb getroffen, weil die Versicherungen sich darauf berufen, dass bei Vertragsabschluss bestehende Krankheiten nicht angezeigt worden sind. Hier bauen Sie vor –  mit einem unabhängigen Berater, der den Vertrag für Sie auf Herz und Nieren prüft, bevor Sie unterschreiben.

Für Betroffene

Sie sind oder werden demnächst berufs- oder sogar damit erwerbsunfähig. Auf Grundlage ihrer Verträge prüfe ich, ob und wenn ja welche Leistungen Sie nun bei Ihrem privaten Versicherer beantragen können.

Bei diesem dokumentarischen Kraftakt übernehme ich mit Ihrem Einverständnis selbstverständlich die komplette Korrespondenz mit dem Versicherer. In der Regel reagieren Versicherer eher einsichtig, wenn sie merken, dass ihr Gegenüber vom Fach ist.

Juristische Verfahren sind allerdings nicht selten und wollen gut vorbereitet sein. Mein Anspruch ist es dann, das Fundament für einen erfolgreichen Prozessverlauf zu schaffen. Zugute kommen Ihnen dann auch meine Kontakte zu ausgesprochenen Fachanwälten. Gegebenenfalls strebe ich für Sie aber auch eine außergerichtliche Einigung an.

Für Verzweifelte

Sie haben bereits eine enttäuschende Antwort Ihrer Versicherung erhalten. Das heißt, Ihr Antrag auf Berufsunfähigkeit wird nur befristet oder überhaupt nicht anerkannt oder Ihr Versicherer erwägt einen Rücktritt. Das Kind scheint also bereits „im Brunnen“ und der Gegner übermächtig.
„Niemals aufgeben“, lautet hier meine Devise. Für eine mögliche positive Wendung bräuchte ich dann aber Ihr uneingeschränktes Vertrauen und Kenntnis sämtlicher Unterlagen. Nur so ist es möglich zu prüfen, ob der Ablehnungsbescheid nachvollziehbar ist oder eventuell lückenhaft und damit anfechtbar ist. Sollten Sie bereits einen Anwalt eingeschaltet haben, so betreue ich diesen mit meinem Fachwissen.